11./12. September 2023 || jeweils 9:00 Uhr - 17:00 Uhr || Forschungsgebäude Leben, Licht, Materie (LLM), Albert-Einstein-Str. 25, 18059 Rostock, 1. OG, Raum 110
Dieser Kurs richtet sich an junge Wissenschaftler:innen, die in ihrer Promotion bzw. in der Forschung mit Führungsaufgaben in Teams und Projekten betraut werden. Die Inhalte sind jedoch auch für die Karriere außerhalb des Wissenschaftsbetriebes von großer Bedeutung.
In interaktiven Übungen werden Sie vor allem mehr über sich und Ihre individuellen Führungskompetenzen erfahren. Welche Erfahrungen haben Sie mit "Führung" bzw. "geführt werden"? In Fallbeispielen werden Sie auch von den Erfahrungen der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren. Sie lernen verschiedene Führungstypen kennen und vertiefen hilfreiche Fähigkeiten (z.B. Motivieren, Entscheiden, Verhandeln) bei der Führung von Menschen (Gruppen, Teams, Einzelpersonen). Unabhängig davon, wie viel Führungserfahrung Sie bereits haben: Jeder kann schon morgen in einer Führungsposition sein.
Kosten
130 € (Mitglieder der Graduiertenakademie Rostock können ihr Mitglieds-Budget nutzen)
Umsetzung
Peter Wagner (Referent)
organisiert durch S32 Graduiertenakademie der Universität Rostock || grada@uni-rostock.de
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier auf der Seite der Graduiertenakademie der Universität Rostock.
Anmeldung
über das Onlineformular