27.-29.01.25|| ganztägig || Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern, Güstrow
In dem dreitägigen Seminar sollen Kenntnisse zum Allgemeinen Verwaltungsrecht erworben oder aufgefrischt werden. Hierzu werden verwaltungsrechtliche Begriffe definiert und voneinander abgegrenzt und unterschiedliche Themenbereiche aus dem Gebiet des Verwaltungsrechts behandelt. Abgerundet werden die Unterrichtseinheiten durch das gemeinsame Lösen verschiedener Fallübungen zu den jeweils behandelten Themenbereichen.
Inhalt:
- Begrifflichkeiten und Abgrenzungsfragen
- Träger der öffentlichen Verwaltung, Behördenaufbau, Zuständigkeiten
- Wie liest man ein Gesetz?
- Abgrenzung zwischen den Handlungsformen der Verwaltung
- Verwaltungsakt - Bekanntgabe und Wirksamkeit
- Prüfung der Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsaktes
- Fehlerlehre und Heilung von Fehlern beim Verwaltungsakt
- Rücknahme und Widerruf eines Verwaltungsaktes
- Rechtsschutz
- Verwaltungsvollstreckung
- Gemeinsame Lösung des Übungsfalls
Kosten
kostenfrei für die Beschäftigten der Hochschulen in M-V
Umsetzung
Reiner Stein (Regierungsdirektor a. D.)
organisiert durch die FH Güstrow, Seminar Nr.: VR10/2503
Anmeldung
über das Onlineformular der FH Güstrow.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Seminar mit der Anmeldung noch nicht sichergestellt ist. Sie werden sechs Wochen vor Seminarbeginn von der FH Güstrow benachrichtigt, ob Sie am Seminar teilnehmen können.