04. Oktober 2023|| 09:30 Uhr - 14:45 Uhr || Online
"Das Hochschullehrer/innen-Amt nimmt in dienstrechtlicher Hinsicht eine Sonderstellung ein, da Hochschullehrende in der Regel Beamtinnen/Beamte auf Lebenszeit und gleichzeitig Träger/innen der Wissenschaftsfreiheit sind. Aufgrund dieser Doppelstellung unterscheidet sich das Professor/inn/en-Dienstrecht erheblich von dem anderer Beamtinnen und Beamter.
Die Wahrnehmung der zentralen Aufgaben in Forschung und Lehre steht unter dem Schutz der Wissenschaftsfreiheit. Gerade die Kenntnis der dienstrechtlichen Sonderstellung, der Rechte und Pflichten sowie der Dienstaufgaben ist für Erstberufene, aber auch für bereits im Amte befindliche Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer von großer praktischer Bedeutung.
Das Online-Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über das spezifische Professor/inn/en-Dienstrecht sowie die Rechte und Pflichten von Hochschullehrenden in ihrer Hochschule. Dabei werden die Dienstaufgaben Forschung und Lehre sowie weitere Aufgaben, aber auch Abwehrrechte im Amt profund analysiert. Das Online-Seminar dient daher als Orientierung über die Rechte und Pflichten als Hochschullehrer/in – auch über die "ersten 100 Tage" im Amt hinaus."
Kosten
239 €
Umsetzung
organisisert durch den Deutschen Hochschulverband (DHV)
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des DHV.
Anmeldung
über das Onlineformular des DHV