Selbstlernangebot: Tool-Box zu "Student Wellbeing in digitalen Studium"

Hochschulforum Digitalisierung|| Blogreihe || individuelle Bearbeitungszeit

"[...] Die Toolbox beginnt mit dem Thema der (Un-)Sichtbarkeit von Mental Health an Hochschulen und den Herausforderungen bei der öffentlichen Besprechung, dem Informieren und Sensibilisieren bezüglich der Unterstützungsstrukturen für Studierende. Ergänzt wird der Blogbeitrag durch eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie eine Sichtbarkeitskampagne im Hochschulkontext unter der Beteiligung von Studierenden durchzuführen und zu planen ist. Die drei weiteren Blogbeiträge und Tools beinhalten Handlungsempfehlungen zum Thema Student Wellbeing, insbesondere im digitalen Lehrkontext. Darin werden Tipps und Tricks zur Durchführung einer diversitätssensiblen digitalen Lehre und Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung im digitalen Raum, zum Beispiel durch einen Social-Check-In, sowie komplexe Fälle und Umgangsmöglichkeiten behandelt. [...]"

Inhalte

  • Tool Nr. 1: Mental Health sichtbar machen
  • Tool Nr. 2: Psychosoziale Inklusivität in Lehrveranstaltungen vorbereiten
  • Tool Nr. 3: Durchführung von Online-Lehrformaten
  • Tool Nr. 4: Komplexe Krisen Studierender

Kosten
kostenlos

Umsetzung
Hochschulforum Digitalisierung
Eine Blogreihe von Jan Schuhr und Tanja Brock

Quelle
https://hochschulforumdigitalisierung.de/eine-tool-box-zu-student-wellbeing-im-digitalen-studium/ (letzter Abruf am 20.11.2024)


Zurück zu allen Meldungen