ZWM Online-Workshop: Rechtsfragen in Berufungsverfahren: Befangenheit

25. März 2025 || 09:00-13:00 Uhr || online via Zoom
"Rechtssichere Berufungsverfahren setzen eine objektive Auswahl der am besten geeigneten Kandidatin bzw. des am besten geeigneten Kandidaten für eine zu besetzende Professur voraus. Mitwirkende in Berufungsverfahren müssen hierzu eine hinreichende persönliche Distanz zu den Bewerberinnen und Bewerbern haben und dürfen nicht einmal Anlass zur „Besorgnis der Befangenheit“ bieten.  

Das 4-stündige Webinar (09:00-13:00 Uhr) vermittelt einen kompakten Überblick über die mit dem Aspekt der Befangenheit in Berufungsverfahren verbundenen Rechtsfragen. Diese reichen von der Bestimmung relevanter Befangenheitskriterien über die verschiedenen Anknüpfungspunkte für Befangenheit im Verlaufe des Verfahrens bis zu den Rechtsfolgen einer Missachtung der erforderlichen Objektivität. Auf der Grundlage einschlägiger Gerichtsurteile sowie vorgestellter Praxisbeispiele erhalten Sie einen Überblick über die Dos and Don´ts eines rechtskonformen Umgangs mit Befangenheitssituationen in Berufungsverfahren und können eigene Fragen einbringen."

Kosten
340 €

Umsetzung
Dr. Jörn Hohenhaus, Kanzler Hochschule Ruhr West (Referent)
organisiert durch das Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)

Anmeldung
zur Anmeldung und weiteren Informationen gelangen Sie hier auf der Seite des ZWM


Zurück zu allen Meldungen