17. Juli 2024 || 9:00 Uhr - 13:00 Uhr || Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock, 1. OG rechts, Raum 104
In diesem dreistündigen Workshop erhalten die Teilnehmer Informationen über die DFG- und Horizon Europe-Finanzierungsquellen, für die sie sich bewerben oder demnächst können werden: DFG-Sachbeihilfe, personenbezogene Förderprogramme der DFG, Horizon Europe ERC Starting Grants.
Inhalte
- zielgruppenorientierter Überblick über die Förderprogramme der DFG
- Näherer Blick auf die DFG-Sachbeihilfe sowie personenbezogende Förderprogramme der DFG: Was wird gefördert, wie hoch ist die Förderung, Fördervoraussetzungen, Antragsverfahren
- Unterstützungsangebote
- Fragen & Antworten
PAUSE
- Horizon Europe-Förderung im Überblick
- ERC-Finanzhilfen für Nachwuchsforscher: Was wird gefördert, wie hoch ist die Förderung, Fördervoraussetzungen, Antragsverfahren
- Unterstützungsangebote
- Fragen & Antworten
Hinweis
Kurssprache: Deutsch
Kosten
kostenlos
Umsetzung
Dr. Doreen Schwarz und Dr. Lois Woestman (Referentinnen, Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer an der Universität Rostock)
organisiert durch S32 Graduiertenakademie der Universität Rostock || gradauni-rostockde
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier auf der Seite der Graduiertenakademie der Universität Rostock.
Anmeldung
über das Onlineformular